404: Not Found Photos – Seite 3 – K.Ö.St.V. Erasmus Graz im ÖCV

cum deo plus ultra

Autor: Photos

Jägerkneipe

Das ist des Jägers Ehrenschild,

daß er beschützt und hegt sein Wild,
waidmännisch jagt, wie sich’s gehört,
den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.

 

Die Jägerkneipe geht am 4. Juni 2016, 19:30 Uhr c.t., in die zweite Auflage.

Urig geschmückt dürfen wir euch auf unserer Bude mit Wildgulasch und Bier versorgen. Die Kneipe wird begleitet von einem Bewerb im Luftdruckgewehrschießen, das von unseren Philistersenior Schwiegerpapa betreut wird und auch heuer gibt es für die besten Schützen wieder kleine Aufmerksamkeiten.

Bierjägerkneipe 2015

[fb_embed_post href=“https://www.facebook.com/events/871886116257018//“ width=“550″/]Am Samstag

 

Semesterprogramm Sommersemester 2016

Liebe Freunde unserer Erasmus!

Auch für dieses Semester hat sich das Chargenkabinett wieder einige interessante Veranstaltungen für euch einfallen lassen. Höhepunkt ist aber bestimmt wieder unserer Jägerkneipe, bei der es wieder jede Menge Unterhaltung und gutes Essen gibt.

Über Issuu ist es möglich es gleich auf der Seite durchzublättern. Issuu benötigt einen Flash-Plugin.

60. CVV in Freistadt

Christi Himmelfahrt ist der jährliche Termin für die Cartellversammlung des ÖCV die heuer vom Vorort Austro-Danubia in Freistadt ausgerichtet wurde.

Im Zuge der 60. CVV wurde auch das neue Grundsatzprogramm des ÖCV beschlossen, an dem die Erasmus mitgearbeitet hat.

Der Begrüßungsabend für die Delegierten am Donnerstag bot einen unterhaltsamen und lockeren Rahmen um alte Bekannte wieder zu treffen und mit Chargen und Amtsträgern aller Verbindungen ins Gespräch zu kommen. Der Freitag war geprägt von den statutarisch vorgesehenen Sitzungen, wobei wieder wichtige Richtungsentscheidungen für den ÖCV getroffen wurden.

[fb_embed_post href=“https://www.facebook.com/Cartellverband/photos/a.164730710220813.42104.136142556412962/1339846759375863/?type=3&theater/“ width=“550″/]

Durch die ausgezeichnete Vorbereitung und die transparente und breit angelegte Diskussion über das Grundsatzprogramm herrschte Einigkeit, weshalb wir den Samstag auch nutzen konnten, um Freistadt zu besuchen und bei hervorragendem Wetter das eine oder andere Bier zu trinken.

Der Samstag ist der Höhepunkt der CVV, den wir mit einer Messe in der Stadtpfarrkirche, einer Kundgebung am Hauptplatz mit anschließendem Festumzug zur Messehalle und natürlich mit dem CVV-Kommers feierten, der gleichzeitig der Jubelkommers zum 50. Stiftungsfest der ausrichtenden Verbindung Austro-Danubia war.

[fb_embed_post href=“https://www.facebook.com/koestverasmusgraz/photos/a.133216497377.108412.133065217377/10154149024577378/?type=3&theater/“ width=“550″/]

[fb_embed_post href=“https://www.facebook.com/Cartellverband/photos/a.164730710220813.42104.136142556412962/1341400735887132/?type=3&theater/“ width=“550″/]

Wissenschaftlicher Abend: „Apis mellifera carnica – Die Honigbiene in der Steiermark“

In den vergangenen Semester hat sich die Erasmus mit ihren wissenschaftlichen Abenden immer wieder großen Themen zugewandt. So wurden die Rolle der Kirche in der regionalen Wirtschaft anhand des Stiftes Admont erörtert, die Energieversorgung der Stadt Graz mit dem Murkraftwerk besprochen und der Baufortschritt und das Konzept des Bades Eggenberg bestaunt.

Beim kommenden wissenschaftlichen Abend möchten wir uns den kleinen Dingen widmen, die auf ganz besondere Weise das Wunder der Schöpfung zeigen.

Seite 3 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

https://157.245.205.241/ https://170.64.213.25/ https://redsher.com/ https://gadgetevo.com/ buku mimpi 2d mega177 mega177 scatter hitam