Hier findet sich das Semesterprogramm des Grazer Cartellverbandes für das Wintersemester 2013/14.
Über Issuu ist es möglich es gleich auf der Seite durchzublättern. Issuu benötigt einen Flash-Plugin.
Kategorie: Allgemein – Veranstaltungsrückblick Seite 7 von 11
Wenn im Herbstwind die Bäume wanken, ist das ein untrügerisches Zeichen, dass das Wintersemester begonnen hat. In der inzwischen 5. Woche des aktiven Wintersemesters angekommen lässt sich bereits festhalten: Wir hatten als Grazer Cartellverband einen tollen Start!
Unser Bemühen, alle Verbindungen in Graz bestmöglich zu besuchen, war ebenso von Erfolg getragen wie unser erster Chargiereinsatz auf dem Stiftungsfest der Erasmus (Fotos). In der Woche darauf besuchten wir die Antrittsveranstaltungen von Europa-Kopernika, Carolina und Albertina. Selbstverständlich war der GCV mit einer Chargierabordnung und Chargierten der Albertina und Carolina auf dem Eröffnungsgottesdienst des Akademischen Jahres Anfag Oktober im Dom vertreten. In der Woche darauf wurden die Kneipen von Traungau (Fotos) und der Babenberg besucht.
Inhaltlich und administrativ lag mit zahlreichen Sitzungen ebenfalls einiges auf dem Tisch. Vergangenen Donnerstag galt unsere Aufmerksamkeit einer Sponsion an der WU, deren Teilnahme wir uns nicht entgehen lassen wollten. Von Freitag bis Sonntag galt es, die Interessen des GCV in Innsbruck auf der 57. a.o. CVV zu vertreten und gemeinsam mit Chargierten aller Grazer Verbindungen am Übergabekommers des ÖCV zu chargieren.
Der Chargierreigen endete am Nationalfeiertag, nachdem wir zuvor noch das Vorortssymposium und den Publikationskommers im Rahmen des zweiten Stiftungsfests der Europa-Kopernika besucht und am 52. Stiftungsfest der Albertina gefeiert haben.

Heute findet das 52. Stiftungsfest der Albertina Graz statt.
Wir freuen uns mit dem Grazer Cartellverband auch auf diesem Stiftungsfest präsent zu sein und gemeinsam mit der Albertina einen rauschenden Kommers zu erleben.
Auf der a.o. CVV des ÖCV in Innsbruck wurde ein neues Hochschulprogramm beschlossen. Die neuen Herausforderungen die sich den Universitäten und auch den Studierenden stellen, werden vom ÖCV als größtem Akademikerverband in Österreich mit diesem Programm begegnet. Ein detaillierter Bericht findet sich auf der Homepage des ÖCV. zum Beitrag auf oecv.at