404: Not Found admin – Seite 7 – K.Ö.St.V. Erasmus Graz im ÖCV

cum deo plus ultra

Autor: admin Seite 7 von 9

GCV-Präsidium

Das Präsidium des Grazer Cartellverbandes für das Studienjahr 2013/2014 sind:


Präsident: Stefan Preitler vlg. Photos
Vizepräsident: Benjamin Grausner vlg. Huk Huk
VIzepräsident: Oliver Tazl vlg, Mastercard
Vizepräsident: Rupert Reif vlg. Teflon


Das Präsidium des GCV ist unter gcv [ät] erasmus-graz.at per Mail erreichbar. Die telefonischen Kontaktdaten finden sich im Semesterprogramm des GCV.

4. Stiftungsfest – Ankündigung

Die K.Ö.St.V. Erasmus Graz feiert heuer das vierte Jahr ihres Bestehens. Aus diesem Grund ist es ist uns eine Freude zum vierten Stiftungsfest unserer Erasmus am 27. und 28. September 2013 einzuladen.

Ostern – Auferstehung des Herrn

Ostern (lateinisch pascha) ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi, der den Tod überwunden hat.

Mit diesem beginnt die österliche Freudenzeit („Osterzeit“), die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert.

Datei:Auferstehung Hosio Lukas.jpg

Die Auferstehung Christi (hê anastasis), Mosaik rechts neben dem 
Durchgang vom westlichen Vorraum zum großen Kirchenraum in der 
großen Kirche des Klosters Hosios Lukas, 11. Jahrhdt.

 

Karsamstag

Der Karsamstag ist der Tag, an dem die Kirche der Grabesruhe Christi gedenkt und mit Fasten und Gebet seine Auferstehung erwartet. Es werden (am Tag selbst) keine Sakramente gefeiert, die mit Festfreude verbunden sind, insbesondere keine Eucharistiefeier, die Heilige Kommunion wird nur als Wegzehrung (Sterbekommunion) gereicht. Da die Feier der Osternacht eine Vigil ist, die zur Gänze im Dunkeln abgehalten werden soll, beginnt sie in vielen Kirchen in den späten Abendstunden des Karsamstags.

Am Karsamstag nachmittags werden vielerorts die Osterspeisen gesegnet, dies will den Segen für Speisen erbitten, die – in früheren Zeiten – in der Fastenzeit nicht verzehrt wurden.

 

Karfreitag

Der Karfreitag – althochdeutsch kara, „Klage, Kummer, Trauer“. Wir gedenken an diesem Tag des Kreuzestodes Jesu Christi.

In der katholischen Kirche ist er ein strenger Fast- und Abstinenztag, was die besondere Bedeutung des Todes Jesu für einen Christen zum Ausdruck bringen soll.

Seite 7 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

https://157.245.205.241/ https://170.64.213.25/ https://redsher.com/ https://gadgetevo.com/ buku mimpi 2d mega177 mega177 scatter hitam